Am 23. Februar 2013 findet im im Melker Hotel Restaurant zur Post der zweite Hausball statt.
Nach dem Motto »Shaken – Schlürfen – Schlemmen« mit Flying buffet, Küchenparty, Cocktailbar, Eisgruft uvm., sorgt Familie Ebner für einen genussvollen Abend.
Lösungen: Plakat, Flyer, mailing
Am Ende des Jahres gilt es sich zu Besinnen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen. Die Stumpfers haben dies getan und verschicken auch heuer wieder Weihnachtsgrüße. Mehr lesen…
Hochlandrind, Hirsch und schwarze Trüffeln sorgen für Gaumenfreuden im Hause Hipfinger. Mehr lesen…
Falls Sie noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben suchen, dann hat Sdraule genau das Richtige: Mehr lesen…
Auch dieses Jahr haben Kunden der Melker Wirtschaft wieder die Chance auf € 500 in Melker Zehnern. Mehr lesen…
Der Schmankerfleischer aus Melk hat sich etwas Besonderes für das Weihnachtsfest 2015 einfallen lassen: Truthahn-Liebhaber können auf Vorbestellung einen bratfertigen Vogel inkl. Saft und Bratanleitung ordern. Mehr lesen…
Der Höhepunkt des Herbstes wird im Restaurant der Familie Hipfinger mit erlesenen Schmankerln beim Erntedankfest begangen. Mehr lesen…
Vom 18. bis 26. September 2015 fand das 5. Oktoberfest im Kalmuck Melk statt. Mehr lesen…
Holzgrubers Jausenmobil versorgt Frühaufsteher mit frischem Gebäck, gesunder Jause und süßen Leckerbissen. Mehr lesen…
Die neuen Werbemittel des Landgasthof Erber zeigen Leidenschaft zur Gastronomie. Mehr lesen…
Der feine Gin aus der Brennerei Schüller sorgt für großes Aufsehen. Mehr lesen…
Mitte Juli 2015 ging die neue Website der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt online. Mehr lesen…
»Das Leben ist ein Fest!« – und dazu hat Sdraule die passenden Schmankerl. Mehr lesen…
Am Freitag, den 29. Mai 2015 findet ab 18 Uhr das Gartenfest beim Gasthof Stumpfer in Schönbühel statt. Mehr lesen…
Der Frühling startet in der Wachauer Stube in Melk mit Hipfinger’s Osterküche, wo am Ostersonntag und Ostermontag verführerische Schmankerl von Bärlauch, Spargel, Lamm, Kitz und Co. serviert werden. Mehr lesen…
Den ersten Eindruck kann man nur ein Mal machen. Konditormeister Anton Holzgruber verarbeitet nur feinste regionale Rohstoffe für seine hausgemachten Törtchen und selbst hergestelltes Eis. Mehr lesen…
Ende Februar 2015 eröffnete Johannes Mistlbacher sein neues Kaffeehaus im Nahversorgungszentrum Klein Pöchlarn. Mehr lesen…
Die Stadt Melk präsentiert in der komplett neu gestalteten Hotel-Preisliste ihre vielfältigen Übernachtungsmöglichkeiten und die einheimische Gastronomie. Mehr lesen…
In der Bäckerei & Konditorei Mistlbacher hat der Fasching mit leckeren Krapfen Einzug gehalten. Mehr lesen…
Im Madar Café Kuckucksnest in St. Pölten gibt’s jetzt Mittags Schnitzel-Hits bis 15 Uhr. Mehr lesen…
»Neues zum kleinen Preis« bekommt man Ende Jänner 2015 in den Betrieben der Melker Altstadt. Mehr lesen…
Der Gasthof Stumpfer in Schönbühel an der Donau gilt schon seit langem als Geheimtipp für Genießer. Mehr lesen…
Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit bringt Eugene Addo afrikanische Wärme nach St. Pölten. Mehr lesen…
Meisterkoch Helmut Rath eröffnet am 5. Dezember 2014 sein neues Lokal. Mehr lesen…
Am 5. Dezember 2014 kann man in der Café Konditorei Holzgruber in Mank süße Krampusklänge genießen. Mehr lesen…
Am 24. Oktober beginnt der kulinarische Herbst im Hotel Restaurant Zur Post in Melk. Mehr lesen…
Die neue Website der Bäckerei & Konditorei Mistlbacher ist für alle Endgeräte optimiert. Mehr lesen…
Von 19. bis 27. September 2014 feiert Melk das mittlerweile vierte Kalmuck Oktoberfest in der Altstadt. Mehr lesen…
Am 10. Oktober wird es »very British« bei der Good Life Lounge der Firma Lorenz in Leiben. Mehr lesen…
Karl & Dr. Elisabeth Hofer haben dem alten Pförtnerhaus in der Prinzlstraße 1 in Melk neues Leben eingehaucht. Mehr lesen…
Vom 30.–31. August 2014 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Weiten ihr Feuerwehrfest. Mehr lesen…
Das traditionelle Haus »Weisses Lamm« am Stadtplatz von Steyr wird zur Belebung des Stadtzentrums revitalisiert. Mehr lesen…
Die Café Konditorei Holzgruber hat in den Sommermonaten bis 20 Uhr geöffnet. Mehr lesen…
Die Bäckerei & Konditorei Mistlbacher präsentiert stolz die neue Außenwerbung in der Melker Innenstadt. Mehr lesen…
Seit Kurzem kann jeder Gastronomiebetrieb auf Facebook die eigene Speisekarte hochladen. Mehr lesen…
Der Rollerclub »Blue Danube Scooterists« veranstaltet am 7. Juni 2014 den ersten »Blue Danube Scooterrun«. Mehr lesen…
Die Good Life Lounge lädt am 6. Juni 2014 in das traumhafte Ambiente der Firma Lorenz. Mehr lesen…
Das Gasthaus rote Säge in St. Oswald verwöhnt seine Gäste mit außergewöhnlichen Eiskreationen. Mehr lesen…
Im April 2014 eröffnen am Melker Rathausplatz gleich zwei neue Geschäfte in einer attraktiven Kombination. Mehr lesen…
Das Gricht Melk hatte zu kulinarischen Gaumenfreuden unter freiem Himmel eingeladen. Mehr lesen…
Bei Holzgruber in Mank ist seit 28. März sowohl die Eissaison, als auch der Gastgarten eröffnet! Mehr lesen…
Dem Bier wird keine zusätzliche Kohlensäure mehr zugefügt. Das Resultat ist ein natürlicher, feiner Geschmack, wie frisch aus der Brauerei. Mehr lesen…
Bei Café & Konditorei Holzgruber in Mank gibt’s täglich ab 7 Uhr ofenfrisches Gebäck und ein umfangreiches Frühstücksangebot. Mehr lesen…
Bereits zum dritten Mal lädt Familie Ebner unter dem Motto »Shaken – Schlürfen – Schlemmen« zum Hausball ins Hotel Post Melk. Mehr lesen…
Die Website des »Hotel Restaurant Zum Schwarzen Bären« präsentiert sich nun auch auf Smartphones und Tablets optimal. Mehr lesen…
Am 2. Dezember 2013 öffnet im Alpenvorlandcenter Mank die »Holzgruber Café & Konditorei« ihre Pforten. Mehr lesen…
Anton Holzgruber ist Konditor mit Leib & Seele, sein Spezialgebiet ist die Schokolade. Mehr lesen…
Am 20. und 21. September 2013 ist was los in der Melker Altstadt. Mehr lesen…
neue, frische tischkarten machen lust auf köstlichkeiten in der konditorei mistlbacher. Mehr lesen…
den 2. geburtstag feiern die beiden betreiber des lieblingslokals vieler melker 2 tage lang. Mehr lesen…
größere verpackungseinheiten sorgen für gesunde kunden und mitarbeiter. Mehr lesen…
Zwei Säfte vom Brandhof erhielten Gold und Silber bei der Wieselburger »Ab-Hof-Messe« 2013. Mehr lesen…
mistlbachers gebäck und süße köstlichkeiten haben eine neue verpackung bekommen. Mehr lesen…
silvester, kaffee und kabarett – bei stumpfer ist es immer nett. Mehr lesen…
von 19. oktober bis 18. november werden im landgasthaus erber wildspezialitäten und maroni serviert. Mehr lesen…
Vor einigen Jahren wurde Mistlbacher vom Kaffeehaus-Trend erfasst. In diesem Segment ist es schwierig in Melk die Nummer Eins zu werden. Mehr lesen…
»der postbote« informiert über die vielen kulinarischen hochgenüsse der saison im hotel post. Mehr lesen…
Im Herbst 2012 wird es kulinarisch bei Stumpfer in Schönbühel. Mehr lesen…
Klemens Brandners Gäste dürfen jetzt Grüße vom Heurigen in die weite Welt senden. Mehr lesen…
das seit 1840 bestehende gasthaus rote säge liegt bei st. oswald im yspertal und bietet seinen gästen bodenständige hausmannskost. Mehr lesen…
die mostviertler vespafahrer veranstalten am 2. juni 2012 ihr erstes vespatreffen inklusive ausfahrt. Mehr lesen…
am 13. feiert der stadtheurige koloman sein 1-jähriges bestehen mit rwr live. Mehr lesen…
Man soll die Feste feiern wie sie fallen! Beim Melker »Koloman« steht der Faschingsdienstag 2012 unter dem Motto »Elvis & Hits aus seiner Plattensammlung«. Mehr lesen…
»Die Post« startet mit ihrem Hausball unter dem Motto »Schlemmen – Shaken – Schlürfen« in ihr Jubiläumsjahr. Mehr lesen…
Hellwach durch die Silvesternacht mit Sharona (unplugged), DJ Trosti, Silvesterbuffet und Katerfrühstück. Mehr lesen…
Der Heurige Brandner war viele Jahre als Jausenstation Traunfellner bekannt und öffnet nun nach einer Komplettrenovierung seine Pforten. Mehr lesen…
Begegnung, Rückzug, Genuß und Zeit haben – bei Markus Madar wird Kaffeehaustradition groß geschrieben. Mehr lesen…
Mit Heurigenspezialitäten, regionalen Schmankerln und Weinen aus der Wachau verwöhnt Rupert Zeller seine Gäste. Ob im Gwölb, in der Stube oder im schönsten Gastgarten Melks – das aufwändig renovierte historische Lokal bietet reichlich Platz. Mehr lesen…